Sei jetzt dabei!
KI-Texte vermenschlichen - Onlinekurs
So erstellst du KI-Texte, die vom KI-Scannen als 100 % menschlich eingestuft werden!
Du bekommst im Kurs
4
Module
12
Lektionen
1+
Stunde Video-Material
Plus persönliches 1 zu 1 Live-Training in Wien oder online!
Warum KI-Texte schaden und nutzen können
KI-generierte Texte im Onlinemarketing (SEO)
In der Grafik daneben siehst du einen Screenshot von einem Unternehmer, den ich bezüglich Suchmaschinenoptimierung (SEO) beraten habe. Der rote Pfeil markierten Zeitpunkt ab dem wir mit SEO begonnen haben.
Wie du unschwer erkennen kannst, haben sich seine Impressionen in kurzer Zeit mehr als verzehnfacht. Der Grund dafür ist einfach: wir haben die Art und Weise, wie er Content für seine Webseite erstellt grundlegend überarbeitet.
Solltest du KI-generierte Texte einfach für deine Webseite übernehmen, kann ich dir an dieser Stelle nur davon abraten. KI-generierte Texte werden erkannt und als nicht vertrauenswürdig eingestuft.
Ich habe mehrere KI-Texte, die auf Platz 1 bei Google aufscheinen, weil der Scanner sie nicht als KI-Texte erkannt hat. Damit lässt sich schnell hochwertiger Content erzeugen.
Was es daher wirklich braucht
"Ich betreibe mehrere Webseiten gleichzeitig, brauche aber kaum Zeit, um sie mit Konten zu füllen. Ich lasse sie von KI schreiben, aber, so dass sie nicht als KI-Text erkannt werden"
- Niels Cimpa
Über den KI-Berater
Niels Cimpa
Niels Cimpa ist ein Lerncoach, Erwachsenentrainer, SEO Berater und KI-Trainer aus Wien. Er hat außerdem das Buch "Erfolgreich lernen mit ChatGPT" veröffentlicht.
Seit 2018 nutzt er Online-Marketing, um Kunden für sein Lerncoaching zu generieren. Seit 2021, also noch bevor es ChatGPT überhaupt gab, nutzt er künstliche Intelligenz, um sich die Arbeit zu erleichtern.
Er hält regelmäßig Vorträge, Workshops und Onlinekurse zum Thema künstliche Intelligenz.
Qualifikationen:
Niels Cimpa ist bekannt aus
Was du im Kurs lernst
Im Kurs bekommst du eine komplette Anleitung mit Praxis Beispielen wie du KI-Texte humanisieren kannst
Wie KI-Scanner funktionieren
Du lernst, wie du KI-Texte erkennen kannst und wie KI-Scanner funktionieren
Eine Praxisanleitung, wie du KI-Texte humanisieren kannst
Wir gehen anhand des Praxisbeispiels durch, wie man einen KI-Text menschlich machen kann.
Die Methode mit der Scanner den Text zu 100 % menschlich einschätzen
Du bekommst mehrere Beispiele für KI-generierte Texte, die von den Scannern als 100 % menschlich eingeschätzt werden
Die Strategie, mit der ich meine Texte schreiben lasse
Ich zeige dir, wie ich mit ChatGPT einen Text generiere, der meinem Schreibstil entspricht und nicht als KI-Text erkannt wird.
Für wen ist das geeignet?
Der Kurs ist für all jene geeignet, die KI-Texte generieren lassen wollen, die als menschlich eingestuft werden sollen
Unternehmen
Unternehmen, die schnell und einfach Texte für ihre Webseite generieren wollen, ohne dass sie damit ihrem SEO schaden.
Selbstständige
Selbstständige, die möglichst wenig Zeit in die Erstellung der Webseite und der Texte auf der Webseite investieren wollen.
Autoren
Autoren, die sich gerne mal mit künstliche Intelligenz, etwas Zeit und Mühe ersparen wollen, ohne dass es nach KI klingt.
Blogger
Blogger, die schnell und einfach einen Text generieren lassen wollen, der ihrem Schreibstil entspricht und bei Google hoch rankt.
Der Onlinekurs im Detail
So einfach lernst du KI-Texte menschlich zu gestalten!
01
Das Problem mit KI-Texten
Im ersten Modul schauen wir uns an, was eigentlich das Problem mit KI-generierten Texten ist. Wir klären also, warum du KI-Texte nicht eins zu eins übernehmen solltest. KI-Texte können dir in mehreren Bereichen schaden.
02
KI-Texte erkennen
In Modul 2 wirst du lernen, wie du KI-Texte erkennen kannst und wie KI-Scanner funktionieren. Das ist speziell wichtig, wenn du später Texte schreiben möchtest, die von den KI-Scanner nicht erkannt werden.
03
KI-Texte menschlich umschreiben (lassen)
Modul 3 ist der Kern des Kurses: Hier lernst du praktische Beispiele, wie du einen KI-Text menschlich machen kannst. Ziel ist es, dass Scanner den Text zu 100 % als menschlich einschätzen, ohne dass du ein Wort darin geschrieben hast.
04
Die optimale Kombination aus Mensch und KI
Und in Modul 4 schauen wir uns noch an, wie du generell mit KI beim Verfassen von Texten arbeiten kannst. Es geht darum das Beste aus beiden Welten (Mensch und künstliche Intelligenz) zu vereinen.
Plus persönliche 1 zu 1 KI-Trainings
In den Live-Einheiten gehen wir konkret auf deine Herausforderungen ein. Dabei können wir auf den Inhalten des Onlinekurses aufbauen und diese noch vertiefen. Hier geht es vor allem um die Praxis und die Umsetzung!
Wenn du ein Paket mit Live-Training buchst, bekommst also zu dem Onlinekurs noch ein oder mehrere vertiefende 1 zu 1 Trainings dazu.
Die Live-Einheiten sind persönlich und im 1 zu 1 mit KI-Trainer Niels Cimpa. Entweder in Wien oder online!
Hier finden die Live-Einheiten statt
Die Live-Trainings finden in meinem Institut in der Haydngasse 21, 1060 Wien oder online über Zoom statt!
Am einfachsten erreichst du uns mit den U-bahnen U3 (Station Zieglergasse) und U6 (Station Westbahnhof).
Auch die U4 (Station Pilgramgasse) ist mit 10 Minuten Fußweg möglich.
Die Straßenbahnen in der Nähe sind die Straßenbahnlinien 5, 6, 9, 18, 52 und 60.
Was andere über Niels Cimpa sagen
Melde dich gleich an!
Wähle dein passendes Paket:
Onlinekurs zum selbst lernen
€49
Onlinekurs plus Live-Training
€149
SEO im KI-Zeitalter (bald verfügbar)
€399
Hast du noch Fragen? Dann melde dich!
Buche jetzt deinen Termin für ein kostenloses Erstgespräch per Telefon! Dann können wir sofort unverbindlich über dein Anliegen und deine Ziele sprechen!
Oder schreib mir einfach!
Häufig gestellte Fragen
Du kannst ganz einfach online buchen oder du schreibst uns an support@lernstream.com wenn du Schwierigkeiten haben solltest.
Ja, das Sommer Lerntraining ist auch in Raten zahlbar.
Der Onlinekurs ist zum Selbststudium da. Dort hast du die wichtigsten Inhalte kompakt vermittelt. Den Zugang erhältst du mit der Buchung.
Der Onlinekurs bleibt zugänglich solange es uns und unsere Plattformen gibt.